herzlich mehr als gewohnt - hier finden sie unsere aktuellen projekte!
Am Samstag den 18. Februar 2023 feierten AMoore Bikestore und Mandl Optik die Eröffnung ihrer neuen Verkaufsfläche im Zentrum von Oberndorf mit viel Musik, Catering und Verlosung von tollen Preisen. Das Bauprojekt „Oberndorf am Park“ wurde im Herbst 2022 fertiggestellt und die beiden Geschäftsflächen in der Färberstraße wurden im Oktober 2022 zusammen mit den Eigentumswohnungen übergeben.
Die salzburg gratuliert herzlich zur Neueröffnung und wünscht viel Erfolg für die Zukunft.
Im November 2022 konnte glücklichweise der Spatenstich für 38 neue Mietwohnungen in Straßwalchen gefeiert werden. Es freut uns sehr, dass bei dem feierlichen Anlass auch Frau Landesrätin Klambauer und Frau Bürgermeisterin Kreer anwesend waren.
Bildcredit: W. Lienbacher
Auf geschichtsträchtigem Boden wurden neun Eigentumswohnungen und zwei Geschäftslokale in der Färberstraße an die neuen Eigentümer übergeben. Das Projekt „Oberndorf am Park“ rundet die stimmige Neugestaltung und Modernisierung des Ensembles im Stadtzentrum von Oberndorf ab. Bgm. Ing. Georg Djundja überzeugte sich bei der Übergabe persönlich davon. Im Erdgeschoß eröffnen Mandl Optik und der AMoore Bikestore neue Geschäftslokale.
Bildcredit: W. Lienbacher
Am 15. September 2022 gehörte die Salzburger Innenstadt wieder den LäuferInnen. Gemeinsam mit über 6.000 Teilnehmern war „die salzburg“ auch heuer mit 2 Wohnfühlteams beim Salzburger Businesslauf vertreten. Hoch motiviert und bei strömendem Regen wurde vom Residenzplatz aus die Salzburger Altstadt durchquert und danach im Augustiner Bräu mit viel Spaß herzlich gefeiert.
Ab 2023 steht in Bürmoos allen SchülerInnen eine zukunftsorientierte Volks- und Mittelschule zur Verfügung, die den Schulalltag modernisieren und vereinfachen wird. Mit der Firstfeier wurde ein wichtiger Abschluss der Ausbauphase markiert und die gute Zusammenarbeit aller Gewerke gefeiert.
Im Herzen von Kuchl entstehen 20 Eigentumswohnungen sowie 17 Mietwohnungen bzw. Mietwohnungen mit Kaufoption. Alle Einheiten verfügen über Terrassen bzw. bis zu 2 Meter tiefe Balkone. Die Wohnungen sind lichtdurchflutet und bieten einen traumhaften Blick in die Berge. Die Energieversorgung erfolgt zukunftsorientiert über die Kuchler Nahwärme in Kombination mit einer PV-Anlage, eine S-Bahn-Station ist fußläufig erreichbar.
Beim Spatenstich: Klaus Friedl (Ebster Bau), die Planer DI Josef Frahndl und DI Andreas Brandauer, Bgm. Dr. Thomas Freylinger, Bmst. Peter Ebster, LRin Andrea Klambauer, Dir. Markus Sturm und Ing. Roman Widhalm
Fotocredit: W. Lienbacher
Im feierlichen Rahmen wurden sieben Führungskräfte der gemeinnützigen Bauvereinigungen Salzburg für ihre Verdienste geehrt. Ganz besonders freut es uns, dass auch unser ehemaliges Vorstandsmitglied und nunmehriger Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Josef Treml unter den Geehrten war. Wir gratulieren recht herzlich!
Foto Copyright: Franz Neumayr
Der Spatenstich für den neuen - modernsten - Kindergarten der Stadtgemeinde Hallein war für alle Projektbeteiligten ein wunderschönes Ereignis. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Hallein, dem Architekten Karl Thalmeier und dem Team der Firma Ebster Bau.
Foto Copyright: Stadtgemeinde Hallein
Alle Jahre wieder packen wir die besten News und aktuellen Themen in unsere "wohnfühlnews" - für alle BewohnerInnen, PartnerInnen und InteressentInnen. So auch heuer: Mit Neuigkeiten rund um aktuelle "die salzburg"-Projekte und Infos zum Thema "Gemeinnützigkeit - unsere soziale Verantwortung" sowie vieles mehr. Hier gibts unsere "wohnfühlnews" zum Durchblättern.
Im Mai 2022 konnte endlich der eigene Maibaum für unseren Kendlerpark aufgestellt werden. Ein großes Vergnügen für die Kleinen und Großen - und hoffentlich der Start für viele weitere Feste in der Siedlung.
Im Beisein von Vertretern von KOKO Kontakt- und Kommunikationszentrum für Kinder, Salzburg, der Professionisten und dem Architekten konnte Anfang Mai die Dachgleiche bei einer weiteren - von uns errichteten - Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche gefeiert werden. Im Herbst dieses Jahres werden dann die Kinder und Jugendlichen ihr neues Domizil beziehen können.
Das Studentenwohnheim Merianstraße wird gerade generalsaniert - 88 moderne und leistbare Heimplätze können somit bis Sommer 2023 entstehen. Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer freut sich besonders, dass das Land dieses wichtige Projekt mit EUR 2,6 Millionen fördert und machte sich vor Ort persönlich ein Bild vom zukünftigen Zuhause der Studierenden. Auf die Übergabe der Einzel- und Doppelgarconnieren freuen sich auch die VertreterInnen von WIST Salzburg.
„Durch die Kombination eines gemeinnützigen, nicht gewinnorientierten Bauträgers in Verbindung mit der Wohnbauförderung ist es möglich, in günstiger Lage leistbare Studentenwohnungen zu errichten“, betont Direktor Markus Sturm.
Bildcredit: Land Salzburg/Neumayr - Leopold
Bei strahlendem Sonnenschein konnte für weitere 23 Wohnungen in Eben im Pongau der Spatenstich erfolgen. Es freut uns sehr, dass die Zusammenarbeit mit der Gemeinde so toll klappt und sich Herr Bürgermeister Farmer persönlich einen Eindruck über den Baufortschritt bzw. den Baustart für die zweite Etappe gemacht hat.
Anfang September konnten wir bei traumhaften Wetter unser Sommerfest in der Wohnanlage Kendlerpark feiern. Wir bedanken uns beim Verein Spektrum und bei Raumsinn für die tatkräftige Unterstützung.
Auf eine gute Nachbarschaft!
Gemeinsam mit Eugendorfs Vizebürgermeister Robert Bimminger und Gemeinderätin Angela Lindner durften wir die Auszeichnung des VCÖ-Mobilitätspreis für unsere neu errichtete Siedlung in Eugendorf, Angererstraße entgegennehmen. Die Auszeichnung erfolgte durch Landesrat Stefan Schnöll, den VCÖ und die ÖBB. Vielen Dank an den VCÖ - Mobilität mit Zukunft, der unter https://www.vcoe.at/mobilitaetspreis/mobilitaetspreis-salzburg auch über die restlichen Preise berichtet.
Fotocredit: Land Salzburg/Fabian Graf
Wir stehen für hochqualitativen Wohnbau in den Bereichen Miet-, Mietkauf- und Eigentumswohnungen in Salzburg und sind laufend auf der Suche nach entsprechenden Grundstücken. Unser Vorteil ist die Schnelligkeit. Das betrifft die Prüfung der Bebaubarkeit, die Kaufentscheidung und die Bezahlung des Gesamtkaufpreises – wir sind solvent und vor allem effizient!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Grundstück verkaufen wollen! Oder sagen Sie es weiter! Wir freuen uns auf Sie. Sie erreichen uns per Mail oder auch per Telefon unter der Nummer 0662/431221 DW 16.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.